News
europatriates Kongress erfolgreich verlaufen
Der erste operative Kongress zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit vom 23. bis 25. Juni 2014 hat große Beachtung und Zustimmung gefunden.
507 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern nahmen an der dreitägigen Konferenz teil. Die Europäische Kommission war vertreten durch László Andor, Kommissar für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Integration. Die Bundesregierung vertrat Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. Die saarländische Landesregierung war vertreten durch Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr.
Fachleute und Jugendliche diskutierten die vorgestellte Lösung mit dem 6-Punkte-Konzept und Best Practice Erfahrungen aus Europa.
46 hochkarätige Referenten und Podiumsteilnehmer vertieften, analysierten und kommentierten das Konzept.
Die Ergebnisse werden in einem Dokumentationsband zusammengestellt. Sie können bereits jetzt angefordert werden unter info@shsfoundation.de bzw. info@europatriates.eu.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden.
Das Team der europatriates
www.shsfoundation.de
Here you will find a collection of the press coverage of the europatriates.
Articles
Les Echos: Le plan Hartz contre le chômage des jeunes
Peter Hartz: "L'emploi des jeunes doit être la priorité n°1 de l'Europe"
Der Tagesspiegel: Peter Hartz ist wieder da: Jetzt kommt Hartz V
Handelsblatt: Peter Hartz – „Wir alle haben meinen Ruf ruiniert“
Frankfurter Allgemeine: Comeback – Herr Hartz entdeckt Europas Jugend
Süddeutsche.de: Jugendarbeitslosigkeit in Europa – Herr Hartz hat einen Plan
Spiegel Online: Ex-VW-Manager – Hartz fordert mehr Geld für Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
Zeit Online: Arbeitslosigkeit – Peter Hartz will Europa retten
Wirtschafts-Woche: Jugendarbeitslosigkeit – Wie Peter Hartz Europas Jugend retten will
Stern: Zu hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa – Peter Hartz hat die Lösung
Business-on.de: Arbeitsmarkt – Peter Hartz sagt europäischer Jugendarbeitslosigkeit den Kampf an
T-Online: Wirtschaft – Peter Hartz legt Konzept gegen EU-Jugendarbeitslosigkeit vor
RP.ONLINE: Peter Hartz ... engagiert sich wieder politisch
Money Online: Konjunktur – Peter Hartz stellt Konzept gegen EU-Jugendarbeitslosigkeit vor
SR Online: Hartz' Konzept gegen die Jugendarbeitslosigkeit
DW Deutsche Welle: Europa – Neue Ideen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Saarbrücker Zeitung: Europas Jugend braucht Arbeit
Deutschlandfunk: Jugendarbeitslosigkeit: "Da möchte man eigentlich nicht Jugendlicher sein"
SpiegelOnline: Ex-VW-Manager: Hartz fordert mehr Geld für Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit
Süddeutsche Zeitung: Jugendarbeitslosigkeit in Europa – Herr Hartz hat einen Plan
lainformacion.com: El padre del milagro laboral alemán lanza su plan contra el desempleo juvenil
ZDF-Morgenmagazin: Jugendarbeitslosigkeit – Problem gelöst
Le Point (22.5.2014): Opération de sauvage
Le père des grandes réformes allemandes, Peter Hartz, souhaite voir appliquer ses recettes ailleurs en Europe. Revenu dans le débat public après presque dix ans de silence, L'instigateur du miracle allemand organise un congrès du 23 au 25 juin à Sarrebruck, sa ville natale, pour trouver des solutions au chômage des jeunes. Y assisteron ministres, commissaires européens, hauts fonctionnaires, patrons, représentants de la société civile ou chercheurs de nombreux pays de l'Union européenne.
BILD.de: Peter Hartz – Arbeitsmarktreformer bastelt an Hartz 5
Süddeutsche.de: Peter Hartz im Interview – Wir müssen aus dieser Gleichgültigkeit raus
SR-Online, 22.3.2014: Interview der Woche: Peter Hartz – Im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit
laverdat.es, 26. März 2014: Salinas forma a jóvenes para buscar empleo en Alemania
intercomarca.com: El Ayuntamiento de Salinas apuesta por Empleo en Alemania para jóvenes alicantinos
Videodownload intercomarca.com: PROGRAMADEFORMACIONYEMPLEOENALEMANIA_SALINAS_250314.wmv
HAUFE.de: Best Practices gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Die Jugendarbeitslosigkeit in vielen Ländern Europas ist hoch – jeder zweite junge Grieche oder Spanier hat keinen Job. Es gibt viele Ideen und Programme, aber eine Lösung ist nicht in Sicht. Das bringt nicht nur die betreffenden Länder in Bedrängnis, sondern schadet der EU-Wirtschaft.
http://www.heute.de/arbeitslosigkeit-europas-betrogene-jugend-33122698.html
Interviews
Interview Dr. Hartz in der französischen Zeitung L'Expansion
Interview Petra Kovacevic for Cardiff University
Interview im Domradio
Interview SR-Online mit Prof. Dr. h.c. Peter Hartz
Press Releases
Downloads